In Supermärkten, Restaurants oder Straßencafés sieht man sie immer mehr: vegane Produkte aus Soja, Mandeln, Hafer etc. - Nur ein Trend, der vergeht? Tatsächlich sind die Gründe solche Produkte zu kaufen vielfältig. Wir von OAF unterstützen diese Veränderung in der Gesellschaft, weil wir den Massenkonsum von Milch und Eiern den Tieren zuliebe umgehen möchten. Davon abgesehen bringt eine vegane Ernährung echte gesundheitliche Vorteile mit sich. Dazu aber an anderer Stelle mehr.
Ein weiterer großer Anreizt für uns ist, das man durch veganes Kochen und Backen viele neue und vor allem gesunde Produkte kennenlernt, die man davor vielleicht gar nicht so "auf dem Schirm" hatte – gerade für uns Sportler ist das super!

„Zu kompliziert!“ „ Langweiliges Essen!“ „Ich brauch meine Süßigkeiten!“ sind keine Ausreden mehr veganes Essen auszuprobieren. Denn viele Rezepte in Büchern und auf Webseiten zeigen heute schon, dass es auch ganz anders geht. Für alle Backfeen unter euch oder solche, die es noch werden wollen, hat Julia ein super leckeres und einfaches Rezept für einen erfrischenden Sommerkuchen kreiert und selbstverständlich getestet ;) Man munkelt sogar, er sei besser als die nicht-veganen Varianten… Probiert’s einfach aus!
Vegane Joghurt & Erdbeer Versuchung
Boden:
200 g gemahlene Mandeln
75 g Agavendicksaft
60 g Haferflocken
Für den Kuchenform-Boden: Etwas Margarine & Mehl oder Backpapier
Joghurtschicht:
3 Bio-Zitronen
1kg Sojajoghurt
140 g Agavendicksaft oder feiner Zucker
1Pk Vanillezucker
16 g Agar-Agar
Topping:
Eine Schale Erdbeeren (ca. 500-600 g)
½ TL Agar-Agar
Etwas Agavendicksaft
Backofen vorheizen. Den Boden der Springform (Ø 26cm) mit etwas Margarine ausreiben und mit Mehl bestäuben oder runden Backpapier-Zuschnitt verwenden. Alle Zutaten für den Kuchenboden durchkneten, auf dem Springformboden andrücken und bei 180° für ca. 8-10 Minuten in den Ofen (bis er trocken ist). Währenddessen den Saft der Zitronen (ca. 150 ml) und den Abrieb einer Zitrone im Topf mit Zucker verrühren, Agar-Agar dazugeben und kurz aufkochen lassen, dabei ständig weiterrühren. Sojajoghurt unter den Zitronen-Zucker Sirup mischen und die Masse auf den Kuchenboden geben. Alles für 30 Minuten ins Gefrierfach.
Für das Topping einen Großteil der Erdbeeren halbieren und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Die restlichen Erdbeeren pürieren, nach Geschmack Agavensirup dazugeben und so ca. 200 ml Flüssigkeit erzeugen (sollte es nicht reichen, einfach etwas Wasser dazu). Diese mit Agar-Agar kurz aufkochen und über die Erdbeeren geben. Kuchen erneut für 30 Minuten ins Gefrierfach oder für 90 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Der Kuchen ist ein Traum an Sommertagen :)!!
Übrigens: Agavensirup könnt ihr auch durch Zucker austauschen, allerdings ist ersteres gesünder und der Fruchtgeschmack kommt damit besser durch!



